Unser Vorstand

Sprecherin: Ayşegül Paran
Im Vorstand bin ich zuständig für:
Für Dich! Meine Zuständigkeitsbereiche sind viele. Von Orga bis Spaß Veranstaltungen 🙂 Ich bin eure Ansprechpartnerin für jegliche Fragen und Anliegen. Ihr könnt euch immer bei mir melden. Wenn ich auf eure Frage keine Antwort habe, dann kann ich euch zumindest weiterleiten.
Meine Politischen Kernthemen:
Ich brenne für den Feminismus und den antirassistischen Kampf gegen die weiße Mehrheitsgesellschaft. Außerdem interessieren mich: Kinder- und Jugendpolitik & Kommunalpolitik.
Warum ich bei den Jusos bin:
Weil ich mich vor allem für BIPoC und Menschen mit Migrationsvorgeschichte einsetzen möchte und keine Lust mehr auf eine geschlossene und rassistische Alman-Gesellschaft habe.
Meine Interessen außerhalb der politischen Arbeit sind:
In meiner Freizeit koche ich gerne für friends, feuer meinen Lieblingsverein Borussia Dortmund an oder verreise, wenn ich das Geld dafür habe

stellv. Sprecher: Noah Preis
Im Vorstand bin ich zuständig für:
Die Vernetzung mit der Juso-Hochschulgruppe, die an der Uni Münster politische Arbeit leistet. In dieser Rolle organisiere ich gemeinsame Treffen und Aktionen, wie z.B. unseren jährlich stattfindenden Bücherflohmarkt gegen das Vergessen oder Unterstützung bei den Wahlen zum Studierendenparlament.
Meine Politischen Kernthemen:
Demokratie und Gerechtigkeit in all ihren Facetten. Ich bin zu einer Zeit politisiert worden, in der Rechtsradikale erstmals wieder in Parlamente gewählt wurden. Ansonsten interessiere ich mich für die Frage, wie wir eine Gesellschaft errichten, an der alle teilhaben können.
Warum ich bei den Jusos bin:
Weil ich hier Menschen kennengelernt habe, mit denen es Spaß macht, für gemeinsame Überzeugungen zu kämpfen. Bei uns sind so viele tolle meinungsstarke Menschen mit unterschiedlichsten Biografien und politischen Herzensthemen. Ich verlasse nie ein Treffen, ohne etwas Neues mitnehmen zu können.
Meine Interessen außerhalb der politischen Arbeit sind:
Wenn es mal nicht um Politik geht, trifft man mich gerne mal in der Boulette zum Fußballschauen oder bei Heimspielen der Uni Baskets. Außerdem freue ich mich immer etwas in meinem Zimmer oder der WG umzugestalten.

stellv. Sprecherin: Marie Weiser
Im Vorstand bin ich zuständig für:
die Gleichstellungsarbeit. Das bedeutet vor allem, dass ich den feministischen März und die FINTA-Treffen organisiere. Außerdem leite ich den PoliTisch Kommunalles und Bildung.
Meine Politischen Kernthemen:
Intersektionaler Feminismus. Ich setze mich dafür ein, dass alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, Klasse, Behinderung etc. – gesehen und mit Respekt behandelt werden, die gleichen Chancen wie andere Gruppen haben und keine Diskriminierung erfahren.
Warum ich bei den Jusos bin:
Ich möchte etwas gegen die Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft tun – und das geht am besten, wenn man sich politisch einbringt. Bei den Jusos habe ich Menschen gefunden, mit denen ich diesen Kampf nicht allein führen muss.
Meine Interessen außerhalb der politischen Arbeit sind:
Kochen, Jura insbesondere Staatsrechtstheorie, Tennis, verschiedene Sportarten auszuprobieren, Gesellschaftsspiele, alles was mit Fantasy zutun hat, Pseudophilosophische Gespräche mit meinen Freunden.

stellv Sprecher: Jan Martin Hopf
Im Vorstand bin ich zuständig für:
die Öffentlichkeitsarbeit. Website und Posts auf Instagram und Facebook fallen in meinen Aufgabenbereich. Gerade bei einem Verband voller junger Leute sind das Plattformen, auf denen interessierte Menschen Infos zu unseren Angeboten finden.
Meine Politischen Kernthemen:
Mich hat immer schon die Sozialpolitik besonders interessiert. Wenn man vom Reichtum in Deutschland spricht betrachtet man oft nicht, dass dieser sich durch die Funktionsweise des Kapitalismus überwiegend bei sehr wenigen Menschen anhäuft, während viele Menschen auch in einem „reichen“ Land, wie Deutschland Unterstützung brauchen.
Warum ich bei den Jusos bin:
Die Jusos sind mein politisches Zuhause. Der Verband ist voll von tollen Leuten, die sich für eine Gesellschaft der Freien und Gleichen einsetzten. Bei den Jusos entsteht schnell das Gefühl, dass es sich lohnt für eine gerechtere Welt zu kämpfen.
Meine Interessen außerhalb der politischen Arbeit sind:
Besonders vom Kino bin ich ein großer Fan und liebe es mich durch die Geschichte des Films zu hangeln. An freien Tagen nutze ich zudem gerne meine Zeit, um ausgiebig zu kochen. Mit guten Zutaten und viel Ruhe kann ich mich hier richtig entspannen.

stellv. Sprecherin: Sarah Rech
Im Vorstand bin ich zuständig für:
Ich kümmere mich um die Bündnisarbeit. Wenn es um Demos, gemeinsame Aktionstage, Bildungsangebote und vieles mehr geht, brauchen wir starke Netzwerke, um unsere Schlagkraft zu erhöhen. Wann immer ihr Fragen zu verschiedenen Aktionen, die bündnisübergreifend sind, habt, meldet euch gerne bei mir 😊
Meine Politischen Kernthemen:
Besonders wichtig finde ich das Thema „Feminismus“ . In einer patriachal geprägten Gesellschaft, in der feministische Werte immer noch unterschätzt und herabgewürdigt werden, ist es wichtig zu zeigen, auf welchen Ebenen geschlechterspezifische Diskriminierung erfolgt und dass neben der Genderpay- und Care-Gap noch viele weitere Baustellen auf Mikroebenen existieren, die kaum als diese wahrgenommen werden.
Warum ich bei den Jusos bin:
Juso bin ich, da wir uns gezielt gegen den Rechtsruck innerhalb der SPD einsetzen und wir die junge Kraft sind, die sich für sozialistische Werte in einer sich verändernden Welt einsetzen. Ich schätze unser starkes Netzwerk und den Zusammenhalt sehr!
Meine Interessen außerhalb der politischen Arbeit sind:
Außerhalb der Politik studiere ich dual BWL. In meiner Freizeit findet man mich bei Marathons und auf Indie-Konzerten. Zeitunglesen auf der Fensterbank wird aber auch unterschätzt, kann ich aus Erfahrung sagen

Beisitz: Liam Demmke
Im Vorstand bin ich zuständig für:
Wenn wir ein Wochenende für ein Seminar nutzen, um über Themen wie soziale Gerechtigkeit oder Antidiskriminierung zu sprechen, oder wenn wir in unserer Aktionswoche gegen Antisemitismus den Opfern des Nationalsozialismus gedenken – dann bin ich meistens die treibende Kraft dahinter. Ich organisiere die Bildungsarbeit bei uns, weil ich daran glaube, dass wir als Teil der Arbeiter*innenbewegung unser Wissen und unsere politischen Fähigkeiten immer weiterentwickeln müssen, um wirklich etwas zu verändern.
Meine Politischen Kernthemen:
Für mich geht es um Demokratie im Alltag! Es muss für alle Menschen möglich sein, sich einzubringen – nicht nur im Betrieb, sondern auch in der Nachbarschaft, in der Schule und an der Uni. Besonders wichtig ist mir der Wandel in der Arbeitswelt. Wir brauchen starke Gewerkschaften und eine Gesellschaft, in der der Staat für soziale Absicherung sorgt und Sicherheit bietet. Denn nur aus sozialer Sicherheit kann Freiheit für alle entstehen.
Warum ich bei den Jusos bin:
Die Jusos sind für mich ein wichtiger Teil der Arbeiter*innenbewegung. Wir setzen uns nicht nur für die Verbesserung der Lebensbedingungen einzelner Gruppen ein, sondern haben die ganze Gesellschaft im Blick. In einer Zeit, in der sich so viel verändert, glaube ich, dass wir als Jusos die richtigen Ideen haben: Dass Wohlstand gerecht verteilt wird – durch gute Löhne, Lohngleichheit zwischen den Geschlechtern, Tarifbindung und ein Steuersystem, in dem starke Schultern wieder mehr tragen.
Meine Interessen außerhalb der politischen Arbeit sind:
Ich verbringe sehr gerne Zeit mit Freund*innen – sei es beim Kochen, beim Essen gehen oder einfach bei Gesprächen. Ich lese viel, höre verschiedene Podcasts, mache Sport und sehr gern Ausflüge (am liebsten mit dem Zug) und besuche Museen. Außerdem arbeite ich für die DGB Jugend Münsterland als Jugendbildungsreferent.

Beisitz: Malin Koch
Im Vorstand bin ich zuständig für:
Die Neumitgliederarbeit, also dass sich alle, die neu bei den Jusos sind oder auch einfach nur mal vorbeischauen wollen, willkommen fühlen.
Meine Politischen Kernthemen:
Antikapitalismus, soziale Stadtentwicklung und Wohnungsbau (als Architekturstudent ist das natürlich besonders interessant) und mehr Queere Visibilität und Rechte.
Warum ich bei den Jusos bin:
Weil ich hier Leute finde, die die gleichen politischen Grundwerte vertreten (und weil ich es als JUnger SOzialist halt auch Sinn macht 🙂 )
Meine Interessen außerhalb der politischen Arbeit sind:
Architektur interessiert mich auch neben dem Studium, außerdem viel Lesen, Geige spielen, Reiten und Schwimmen.